Besuch im Stift Heiligenkreuz
Unseren dritten und vierten Klassen wurde heuer eine besondere Ehre zuteil, da sie einen ganzen Schultag lang das Stift Heiligenkreuz besichtigen konnten und einen tiefen Einblick in das Leben und den Alltag der dort ansässigen Ordensgemeinschaft erhielten. Die dritten Klassen durften am Montag, den 4.4. starten, am Dienstag, den 5.4., waren dann unsere Viertklässler vor Ort.
Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und Hortbetreuerinnen erlebten die Kinder einen besonderen, in drei Stationen gegliederten Tag.
Dank der hervorragenden Organisation und intensiven Vorbereitung unseres Lehrers Wolfgang Seper konnten die Kinder an einer der Stationen direkt von einem Mönch mehr über die Entstehungsgeschichte des Ordens und die geschichtsträchtigen Mauern des Klosters lernen und vom Leben im Kloster, sowohl damals als auch heute, erfahren.
Gemeinsam mit unserer Religionslehrerin Ulli Scharetzer und unserem Schulseelsorger Pater Amadeus begaben sich die Kinder bei einer weiteren Station auf einen, extra für sie, im Dormitorium des Stifts errichteten und besonders liebevoll gestalteten, Kreuzweg. Die Kreuzwegsandacht war dabei so konzipiert, dass die Kinder sechs ausgewählte Stationen begangen. Besonders stimmungsvoll war der Gesang, der zwischen den einzelnen Stationen angestimmt wurde.
Bei der dritten Station konnten sich die Kinder in der Kunst der Mönche üben und ein Pergamentpapier, welches mit einem Zitat von Bernhard von Clairvaux bedruckt war, gestalten. Weiters wurde, auf speziellem Papier, eine Art Glasgemälde, nach mittelalterlichem Vorbild, aus dem Kreuzgang des Zisterzienserstifts, angefertigt. Ein besonderes Highlight war die Fertigung einer persönlichen Kreuzreliquie, die jedes Kind nach eigener Vorstellung gestalten konnte. Ein großes Dankschön gilt an dieser Stelle den Müttern, die anwesend waren, um die Kinder bei dieser Station zu unterstützen.
Als Abschluss versammelten sich die Kinder am Vorplatz der Kreuzkirche, um gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin und allen anwesenden Personen zu beten.