Die Geburt eines kunterbunten Faschingtieres!
Am Anfang waren ein weißes Blatt und ganz viele Ideen. Auf diesem Blatt entstand dann Schritt für Schritt unser lustiges Faschingstieres. Gemeinsam fingen wir mit dem Kopf an, ohne zu wissen wie unser Tier am Ende aussehen wird. Es wurde überlegt, gelacht und diskutiert, welches Tier denn den nächsten Körperteil liefern könnte. Die Kinder hatten so tolle Ideen und Vorschläge und so bekam unser Tier z.B. einen Drachenkopf, 2 Kuhhörner, ganz viele Augen, eine Schlangenzunge, eine Löwenmähne, unterschiedlichste Füße (Löwe, Spinne, Elefant, Holzbein), viele Rückenzacken (in denen Hühner brüten), einen Schlangenschwanz und noch viel mehr. Nach dem gemeinsamen Entwickeln schnappten wir uns Ölkreiden und malten unser kunterbuntes Tier gemeinsam an. Jedes Kind fand sich in unserem gemeinsamen Faschingstier wieder!