“Ohne dich wär’ die Welt nur halb so schön!”

ist das Motto, das die Hortgruppe der Seepferdchen-Klasse durch ihr “Emma-Projekt” begleitet. Jeden Dienstag besucht Handpuppe Emma die Kinder im Hort, erzählt ein Stück ihrer Geschichte und bringt neue Impulse zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Gruppengemeinschaft mit.

Zu Beginn des Projekts, lauschten die Kinder dem ersten Teil der fesselnden Geschichte von Emma, einer Schnecke die auf ihrer Entdeckungsreise im Wald die vielen einzigartigen Fähigkeiten anderer Tiere entdeckt und sich ein bisschen traurig fragt: “und was kann ich?”

Schlussendlich versteht Emma, dass in jedem etwas Besonderes steckt, das mit Selbstvertrauen und guten Freunden herausgekitzelt werden kann.

(Buch: Emma, ohne dich wär’ die Welt nur halb so schön! von Heidi Leenen)

Inspiriert davon, brachten alle “Seepferdchen” ihre Stärken zu Papier und gestalteten damit ein Plakat, das nun den Gruppenraum ziert und immer wieder daran erinnert wie besonders und wertvoll jedes einzelne Gruppenmitglied ist. 

Besonders kreativ waren die Buben und Mädchen beim Verzieren ihres eigenen Erzählsteins, der sie ermutigen und unterstützen soll über ihre Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen.

Die Hortkinder der Seepferdchen-Klasse sind schon jetzt begeistert von der kleinen Schnecke und blicken ihrem wöchentlichen “Emma-Tag” mit großer Vorfreude entgegen.