Zu Besuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen

Auf Einladung von Missio Österreich durfte eine Delegation bestehend aus Schüler:innen der 3. und 4. Klassen und Frau Direktorin Reiner am Donnerstag, 12.01.2023, gemeinsam mit einer Delegation der HTL Pinkafeld dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen die „Jugendaktion“ in der Wiener Hofburg vorstellen und berichten, wie diese an den beiden Schulen im Oktober 2022 stattfand. Sie wird heuer das beste Ergebnis ihrer Geschichte bringen. Es macht unsere Schulgemeinschaft sehr stolz, dass wir dazu beitragen und so Menschen helfen konnten.

Unsere Delegation überreichte Alexander Van der Bellen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft einen Glücksbringer für das neue Jahr 2023 und richtete ihm herzliche Grüße aus. Dieser meinte: „Das freut mich aber sehr, dass ihr mir den mitgebracht habt. Den werde ich mir auf meinen Schreibtisch stellen.“ Das ist uns eine große Ehre, lieber Herr Bundespräsident!

Während des Besuchs betonte Alexander Van der Bellen:

„Die Kinder und Jugendlichen der Missio Jugendaktion setzen sich für globale Solidarität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Heuer wurde mit der Jugendaktion auch ein Hilfsprojekt in der Ukraine unterstützt. Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass wir zusammenhalten und füreinander da sind. Die Kinder und Jugendlichen, die sich in ihrer Freizeit für die Aktion engagieren, leben das vor. Dafür gebührt ihnen Respekt.“

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner zeigt sich dankbar für die große Beteiligung von Schulen und Pfarren in ganz Österreich im Jubiläumsjahr „100 Jahre Missio Österreich“: „Allein in den letzten 20 Jahren konnten wir durch die Jugendaktion Hilfsprojekte im In- und Ausland mit rund 2,5 Millionen Euro unterstützen. Und dazu kommt noch die indirekte Unterstützung, die möglich wird: fairer Handel, gerechte Arbeitsbedingungen der Kleinbäuerinnen und -bauern in den Ländern des Globalen Südens und vieles mehr. Wir freuen uns sehr zu sehen, dass die Teilnahme viele junge Menschen motiviert, soziale Verantwortung zu übernehmen und sich mit der Kirche und den Jugendlichen auf der ganzen Welt zu solidarisieren.“

Bildrechte: Missio Österreich, Fotografin: DI Katharina Schiffl

Besuchszitate mit freundlicher Genehmigung von Missio Österreich – Päpstliche Missionswerke